Zum Hauptinhalt springen

Für Vielfalt und Zusammenhalt.

Gegen Diskriminierung.

Aktuelle Nachrichten

Sei ein Teil des Friedens - Kunst- und Benefizaktion

Interkulturelles gemeinsam sichtbar machen

Mit einem bunten, interkulturellen Kaleidoskop der Kreativität und Künste startete der Wittlicher Verein Perspektiven seine ganzjährige Benefizaktion „Be a Piece of Peace“. In Angeboten wie einer musikalischen Lesung, kreativer Ferienworkshops u.v.m. sollen unter diesem Motto Menschen aller Kulturkreise eingeladen werden, sich selbst aktiv für den Frieden einzusetzen. Der Erlös der Spenden wird in Förder-Workshops „Ohne Worte. Fabelhaft“ für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen eingesetzt. Auf Einladung von „Kunst an Hecken und Zäunen“ boten Jungen und Mädchen der Kitas Bombogen, Neuerburg und Wengerohram Eventum Gemeinschaftswerke und Upcyling –Produkte, die auch vor Ort in der Wollwerkstatt entstanden, zum Erwerb an. Bilder und Bauwerke des jungen Künstlers Elia Maraß, Werke der Wittlicher Malerin LaurynaPusvaskyte-Koenen, eine Fotoausstellung von Fillmerr (Simo Fettaka), Grußkarten der Postkartenschreiberin Sabine Alan und Zauberhaftes aus Ellen Helfrichs Feenwerkstatt rahmten die Kinderprojekte ein. Vielbeachtete Blickfänge waren die Glasflaschenobjekte von Kirathan Boulo Moulkogh und das Team „Fabelhaft zu zweit“, Fee Stibitze und Clown Sunny. Selbst die Tränen eines kleinen Mädchens, das unbedingt geschminkt werden wollte, trockneten mit improvisierter Clownsschminke sofort. Als Highlight der Aktion stellte sich die selbstgebaute Fotobox (im Bild) heraus. Unzählige, witzige Schnappschüsse konnten mit nach Hause genommen werden. Ab Sommer wird die Fotobox in den neuen Räumen des Vereins in der Wittlicher Burgstraße wieder im Einsatz sein. Das Perspektiven-Team zeigte sich begeistert von der Resonanz auf die Friedensaktion, über viele Gespräche, aber vor allem über die Bereitschaft von Künstler*innen in Wittlich und im Umland, migrantische und interkulturelle Kunst und Kreativität sichtbar zu machen, Raum zu geben. Ein so positives ausstrahlendes Format, das wir gerne fortsetzen wollen“, so die Koordinatorin Ellen Helfrich. Informationen über den gemeinnützigen Verein unter www.perspkt.de . Spenden für die Friedensaktion unter DE 13 5866 0101 0104 7876 56

Foto: Perspektiven